- Madame Tussauds, Kulturelle Persönlichkeiten






Sigmund Freud im Madame Tussauds Berlin
Wissenswertes über Sigmund Freud
- Sigmund Freud ist am 6. Mai 1856 unter den Namen Sigismund Schlomo Freud als ältestes von acht Kindern in Freiberg, Mähren geboren.
- Er war ein österreichischer Psychoanalytiker und Begründer der modernen Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts.
-
Von 1885 bis 1902 arbeitete er an der Wiener Universität als Dozent für Neuropathologie, dort beschäftigte er sich mit der Forschung der Hirnanatomie.
-
Im Jahr 1935 wurde Sigmund Freud Ehrenmitglied der British Royal Society of Medicine.